• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

Ich freue mich auf Ihren Anruf: +49 170 9036131!

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING

Logo puncta.de | Dr. Ulrike Gaycken

Kommunikationsberatung

  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
    • Seminare
    • Vorträge
    • 5-Tage-Training Vorträge
    • Ausbildung Kommunikations­profiler*in
    • Einzelcoaching
    • Moderation
  • Themen
    • Für den ersten Ein­druck gibt es keine 2. Chance?!
    • Training vor Kamera und Mikrofon – Gut vorbereitet im Interview
    • Sprachlos war gestern – Kommuni­kation in Krisen­situationen
    • Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
    • Stark und sicher schwierige Gespräche führen
    • MIt Storytelling Kunden begeistern
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Newsletterabo
      • Newsletter abbestellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search
  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
    • Seminare
    • Vorträge
    • 5-Tage-Training Vorträge
    • Ausbildung Kommunikations­profiler*in
    • Einzelcoaching
    • Moderation
  • Themen
    • Für den ersten Ein­druck gibt es keine 2. Chance?!
    • Training vor Kamera und Mikrofon – Gut vorbereitet im Interview
    • Sprachlos war gestern – Kommuni­kation in Krisen­situationen
    • Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
    • Stark und sicher schwierige Gespräche führen
    • MIt Storytelling Kunden begeistern
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Newsletterabo
      • Newsletter abbestellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search

Sprachlos war gestern – Kommunikation in Krisensituationen

Sprachlos war gestern
Kommuni­kation in Krisen­situationen

Dr. Ulrike Gaycken | puncta Kommunikation | Training | Beratung

Sprachlos war gestern
Kommuni­kation in Krisen­situationen

Dr. Ulrike Gaycken | puncta Kommunikation | Training | Beratung

Sprachlos war gestern
Kommuni­kation in Krisen­situationen

Dr. Ulrike Gaycken | puncta Kommunikation | Training | Beratung

„Nur wer sich im Interview gut in Szene setzt,
wird vom Publikum wahrgenommen.“

Gestern war die Welt noch in Ordnung, die Heraus­forderung in weiter Ferne. Heute tummeln sich Journalisten auf dem Betriebs­gelände und möchten ein Interview.

Krisen kommen in den seltensten Fällen über Nacht. Oft zeichnet sich am Horizont schon länger eine Problematik ab. Ist die Krise offen­kundig, muss schnell gehandelt werden.

Vor allem die Kollegen der Unternehmens­kommunikation sind nun gefordert. Der richtige Umgang mit den Journalisten bei Presse­gesprächen und Interviews ist wichtig für den Erfolg der Bericht­erstattung.

„Was nutzen Ihre besten Argumente, wenn Sie diese im Interview nicht auf den Punkt bringen?“

Ein Medientraining bereitet Sie auf genau diese Situation vor. Sie lernen, wie man vor der Kamera und dem Mikrofon auftritt und sich ins richtige Licht stellt. Äußere Erscheinung, Blick, Stimme, Sprache und Rhetorik werden geübt.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie Fangfragen und Fallen erkennen und wie sie mit ihnen umgehen. Wie sie im Interview sachlich und überzeugend bleiben und sich nicht aufs Glatteis begeben. Anstatt lediglich Reporter­fragen zu beantworten, platzieren Sie ihre Botschaften im Interview gezielt.

Kontakt

Footer

Kontaktdaten

Dr. Ulrike Gaycken
puncta.
Kommunikation | Training | Beratung
Andershäuser Str. 19
37574 Einbeck
 
Telefon: +49 5561 2610
Mobil: +49 170 9036131
E-Mail:

 

Im Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING

Kommunikations-Newsletter abonnieren

Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern

Aus dem Blog

manan chhabra oukgy8g7d5k unsplash

Blockierende Gewohnheiten durch neue ersetzen

Mitgliedschaften

Logo Andreas Hermes Akademie
Logo Verband Deutscher Agrarjournalisten e.V.
  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
  • Themen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt

Zum Seitenanfang

Impressum | Datenschutz

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2016–2023 · Alle Rechte vorbehalten.