• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

Ich freue mich auf Ihren Anruf: +49 170 9036131!

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING

Logo puncta.de | Dr. Ulrike Gaycken

Kommunikationsberatung

  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
    • Seminare
    • Vorträge
    • 5-Tage-Training Vorträge
    • Ausbildung Kommunikations­profiler*in
    • Einzelcoaching
    • Moderation
  • Themen
    • Für den ersten Ein­druck gibt es keine 2. Chance?!
    • Training vor Kamera und Mikrofon – Gut vorbereitet im Interview
    • Sprachlos war gestern – Kommuni­kation in Krisen­situationen
    • Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
    • Stark und sicher schwierige Gespräche führen
    • MIt Storytelling Kunden begeistern
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Newsletterabo
      • Newsletter abbestellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search
  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
    • Seminare
    • Vorträge
    • 5-Tage-Training Vorträge
    • Ausbildung Kommunikations­profiler*in
    • Einzelcoaching
    • Moderation
  • Themen
    • Für den ersten Ein­druck gibt es keine 2. Chance?!
    • Training vor Kamera und Mikrofon – Gut vorbereitet im Interview
    • Sprachlos war gestern – Kommuni­kation in Krisen­situationen
    • Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
    • Stark und sicher schwierige Gespräche führen
    • MIt Storytelling Kunden begeistern
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Newsletterabo
      • Newsletter abbestellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search

Na klar präsentieren wir online!

14. Mai 2020

Foto von Tim Mossholder bei Unsplash
Foto von Tim Mossholder bei Unsplash

Na klar präsentieren wir online!

„Mutig sein und eigene Grenzen überschreiten,“ das möchte ich jedem ans Herz legen. Zugegeben, die Entscheidung für Online-Seminare und -Vorträge war zu Beginn der Coronakrise nicht so klar wie sie sich jetzt darstellt. Es war ein Prozess.

Anfang April 2020 fragte mich die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK), ob ich das Seminar „Gut in Szene gesetzt! Erfolgreich kommuniziert!“ im Sommersemester 2020 online starten könne. Dieses Seminar lebt von der Präsenz und bereitet die Teilnehmenden auf den eigenen Bühnenauftritt vor.

Empathie, Augenkontakt, Wirkung, Worte, Sprache, wertschätzendes Feedback, genau diese Attribute sind zusätzliche Stars, die die Teilnehmenden herauslassen sollen.

Geht so etwas im digitalen Raum? Wie kann ich Studenten, die sich zum größten Teil in diesem Seminar das erste Mal begegnen, online einen Rahmen bieten, in dem sie sich wohlfühlen? Kann ich online „Nähe“ herstellen? Was ist mit den Teilnehmern, die vielleicht etwas zurück­haltender sind? Wie verlässlich ist die Technik und wer führt mich in das System der Hochschule ein?

Ein bunter Strauß an Vorbehalten und dazu eine kritische Stimme meines „Inneren Teams“, die permanent Gegenwind machte und mahnte, von solchen Formaten die Finger zu lassen. Zum Glück zeigten sich auch mutige Player meines Teams, die mich anfeuerten: „Mach doch! Tolle neue Erfahrung, super Chance! Probieren statt zaudern.“

Und so hat es mich selber immer mehr gereizt, ein Präsenzformat so zu gestalten, dass es auch online tauglich ist. Was erleichternd war: die tolle Zusammenarbeit mit dem IT-Team der HBK, die Aufgeschlossenheit und auch Neugier der Studenten und deren gute technische Ausstattung.

Corona-Zeiten fordern uns Kommunikationstrainer heraus, neue Wege einzuschlagen und nach anfänglich vorsichtigen Tritten mutig voranzugehen. Das Drehbuch des Präsenzseminars habe ich umgeschrieben und die Gruppengröße in den einzelnen Gruppen wurde verringert, um einen wertschätzenden Raum bereitzustellen.

Das Sommersemester läuft bisher erstaunlich entspannt. Einmal ist die gesamte Vorlesung im Netz verschwunden. Kurze Aufregung: „Wo sind die Teilnehmer?“ Nach gut fünfzehn Minuten haben sich alle wieder im Seminarraum eingefunden.

Keep cool und es wird schon! „Scheiter heiter und mach dann vergnüglich weiter.“ Das betrifft auch uns Trainer. Besondere Zeiten erfordern eben besondere Lösungen. Und wer weiß, vielleicht bleibt „online“ auch nach Abklingen der Krise „das Format“. Ich bin bereit!

Previous Post: «Foto von Nicole Baster bei Unsplash Storydoing
Next Post: Bist du bereit für die Schweißarbeit? Foto von My Life Journal bei Unsplash»

Footer

Kontaktdaten

Dr. Ulrike Gaycken
puncta.
Kommunikation | Training | Beratung
Andershäuser Str. 19
37574 Einbeck
 
Telefon: +49 5561 2610
Mobil: +49 170 9036131
E-Mail:

 

Im Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING

Kommunikations-Newsletter abonnieren

Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern

Aus dem Blog

manan chhabra oukgy8g7d5k unsplash

Blockierende Gewohnheiten durch neue ersetzen

Mitgliedschaften

Logo Andreas Hermes Akademie
Logo Verband Deutscher Agrarjournalisten e.V.
  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
  • Themen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt

Zum Seitenanfang

Impressum | Datenschutz

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2016–2025 · Alle Rechte vorbehalten.