• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

Ich freue mich auf Ihren Anruf: +49 170 9036131!

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING

Logo puncta.de | Dr. Ulrike Gaycken

Kommunikationsberatung

  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
    • Seminare
    • Vorträge
    • 5-Tage-Training Vorträge
    • Ausbildung Kommunikations­profiler*in
    • Einzelcoaching
    • Moderation
  • Themen
    • Für den ersten Ein­druck gibt es keine 2. Chance?!
    • Training vor Kamera und Mikrofon – Gut vorbereitet im Interview
    • Sprachlos war gestern – Kommuni­kation in Krisen­situationen
    • Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
    • Stark und sicher schwierige Gespräche führen
    • MIt Storytelling Kunden begeistern
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Newsletterabo
      • Newsletter abbestellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search
  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
    • Seminare
    • Vorträge
    • 5-Tage-Training Vorträge
    • Ausbildung Kommunikations­profiler*in
    • Einzelcoaching
    • Moderation
  • Themen
    • Für den ersten Ein­druck gibt es keine 2. Chance?!
    • Training vor Kamera und Mikrofon – Gut vorbereitet im Interview
    • Sprachlos war gestern – Kommuni­kation in Krisen­situationen
    • Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
    • Stark und sicher schwierige Gespräche führen
    • MIt Storytelling Kunden begeistern
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Newsletterabo
      • Newsletter abbestellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search

Ihre Sichtbarkeit in Vorträgen! Warum es sich lohnt, darüber einmal nachzudenken

30. November 2020

Foto von Tony Reid bei unsplash.com
Foto von Tony Reid bei unsplash.com

Ihre Sichtbarkeit in Vorträgen! Warum es sich lohnt, darüber einmal nachzudenken

Meine Familie ist ausgesprochen kommunikativ. Das bedeutet viele Ansichten zu einem Thema, die dann meist am Esstisch kontrovers diskutiert werden.

Während der Schulzeit war ein beliebtes Diskussionsthema: „Wieso bekommen manche SchülerInnen bessere Noten als andere, obwohl sie keinen besseren Inhalt liefern? Abgesehen davon, dass es gerade bei diesem Thema um subjektive Wahrnehmung geht, fragte ich meine Kinder: „Wie sichtbar bist Du denn in der Schule?“ Eine berechtigte Frage gerade bei Pubertierenden.

Worauf einer meiner Söhne sagte: „Sichtbar bin ich schon, vielleicht falle ich nicht gleich auf.“ Mein Kommentar: „Da ist sicher etwas dran : -). Je positiver du in Erscheinung trittst, umso leichter fällt deinen Lehrern die Kontaktaufnahme zu dir und du ermöglichst ihnen, eine Beziehung zu dir herzustellen. Wenn du es schaffst, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen, wirst du automatisch als zugewandt und kompetent wahrgenommen.“

Von Mensch zu Mensch

Sichtbarkeit ist ein wichtiges Thema, wenn Sie einen Vortrag, ein Gespräch oder ein Interview auf der großen Bühne präsentieren. Werden Sie als Mensch sichtbar! Gehen Sie offen und kontaktbereit auf andere zu.

Denn Ihr Ziel ist es, eine Beziehung zu Ihrem Publikum aufbauen. Dafür müssen Sie auch etwas von sich zeigen. Wie sonst soll jemand Vertrauen in Sie und ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufbauen, wenn Sie sich verstecken. Interaktion findet immer von Mensch zu Mensch statt.

Ihre Sichtbarkeit beeinflusst den ersten Eindruck, den Sie auf andere machen. Und dafür haben Sie nicht viel Zeit. Bei einer ersten Begegnung mit unbekannten Personen sind im Gehirn 100 Milliarden Nervenzellen aktiv, die in 10 Millisekunden, diesen Unbekannten kategorisieren. Einige Personen fallen Ihnen sofort positiv auf und andere schaffen es nicht einmal in das Zentrum Ihrer Wahrnehmung.

Der erste Eindruck entsteht also in kürzester Zeit und hat große Auswirkungen. Personen, die positiv wahrgenommen werden, gelten als kompetent und bekommen einen Vertrauensvorschuss. Wer möchte das nicht?

Den ersten Eindruck gibt es auch im Netz

Corona bedingt sind auch meine Söhne in verschiedenen Onlineportalen unterwegs. Und natürlich fragen sie sich jetzt: „Wenn Sichtbarkeit so entscheidend ist, wie kann ich das im Netz hinbekommen? Wie kann ich hier als Person wahrgenommen werden und mich zeigen?“

Auch online ist es das Ziel, offen und sympathisch auf andere Netzteilnehmer zu wirken. Es ist ein Irrglaube, dass der Bildschirm ein Schutzschirm ist.

Sichtbarkeit und erster Eindruck sind sowohl online als auch offline wichtig. Es gibt einige Stellschrauben, mit denen Sie den ersten Eindruck positiv beeinflussen. Die sollten Sie kennen. Kommunikationspsychologie spielt hierbei auch eine große Rolle.

Es lohnt sich, darüber mehr zu erfahren

Werden Sie sichtbar! Interessiert? Dann lassen Sie sich auf die Warteliste meines Seminars „Der erste Eindruck“! setzen. Gerne informiere ich Sie unverbindlich, wenn es wieder losgeht.

Previous Post: «Foto von You X Ventures bei Unsplash Für eine gute Kommunikation brauche ich Dein Feedback
Next Post: „Komfortzone verlassen!“ Was heißt das eigentlich? Komfortzone verlassen | puncta | Kommunikation | Training | Beratung»

Footer

Kontaktdaten

Dr. Ulrike Gaycken
puncta.
Kommunikation | Training | Beratung
Andershäuser Str. 19
37574 Einbeck
 
Telefon: +49 5561 2610
Mobil: +49 170 9036131
E-Mail:

 

Im Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING

Kommunikations-Newsletter abonnieren

Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern

Aus dem Blog

manan chhabra oukgy8g7d5k unsplash

Blockierende Gewohnheiten durch neue ersetzen

Mitgliedschaften

Logo Andreas Hermes Akademie
Logo Verband Deutscher Agrarjournalisten e.V.
  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
  • Themen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt

Zum Seitenanfang

Impressum | Datenschutz

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2016–2023 · Alle Rechte vorbehalten.