• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

Ich freue mich auf Ihren Anruf: +49 170 9036131!

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING

Logo puncta.de | Dr. Ulrike Gaycken

Kommunikationsberatung

  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
    • Seminare
    • Vorträge
    • 5-Tage-Training Vorträge
    • Ausbildung Kommunikations­profiler*in
    • Einzelcoaching
    • Moderation
  • Themen
    • Für den ersten Ein­druck gibt es keine 2. Chance?!
    • Training vor Kamera und Mikrofon – Gut vorbereitet im Interview
    • Sprachlos war gestern – Kommuni­kation in Krisen­situationen
    • Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
    • Stark und sicher schwierige Gespräche führen
    • MIt Storytelling Kunden begeistern
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Newsletterabo
      • Newsletter abbestellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search
  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
    • Seminare
    • Vorträge
    • 5-Tage-Training Vorträge
    • Ausbildung Kommunikations­profiler*in
    • Einzelcoaching
    • Moderation
  • Themen
    • Für den ersten Ein­druck gibt es keine 2. Chance?!
    • Training vor Kamera und Mikrofon – Gut vorbereitet im Interview
    • Sprachlos war gestern – Kommuni­kation in Krisen­situationen
    • Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
    • Stark und sicher schwierige Gespräche führen
    • MIt Storytelling Kunden begeistern
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Newsletterabo
      • Newsletter abbestellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search

Wissen to go in 60 Sekunden

4. Februar 2021

Stale Grut F5mwsw11jjo Unsplash
Foto von Stale Grut auf Unsplash.com

Wissen to go in 60 Sekunden

Einer meiner liebsten Bekannten ist eine wandelnde Bibliothek. Er besitzt ein umfangreiches Fachwissen und ist immer auf dem aktuellsten Stand. Wenn ich ihm eine Frage stelle, dann kann er diese in epischer Breite beleuchten. Er nimmt unterschiedliche Standpunkte ein und ermöglicht mir verschiedenste Sichtweisen auf die Thematik.

Er ist bereichernd und faszinierend. Fast ehrfürchtig und ganz klein werde ich angesichts seines Wissens.

Punktgenau kennt er nicht

Niemals würde ich ihn anrufen, wenn ich schnell mal etwas klären möchte. Denn schnell kennt er nicht. Und punktgenau ist er auch nicht. Er gönnt sich eine sehr lange Einleitung mit einigen Abstechern, einen sehr ausführlichen Hauptteil und einen alles betrachtenden Schlussteil. Niemals wird mein guter Bekannter einen Kunden anziehen, dessen knapper Faktor die Zeit ist. Schade, denn mein Bekannter ist fachlich top.

Es geht es auch anders

Das Rijksmuseum Amsterdam hat eine neue Präsentationsreihe gestartet. Die Kuratoren des Museums sprechen 60 Sekunden über ihre Lieblingsarbeiten. Für Kunsthistoriker ist diese Zeitbegrenzung bestimmt schwer, denn sie haben ein enormes Wissen und auch eine Leidenschaft, die sich zeitlich schwer zähmen lässt. https://www.rijksmuseum.nl/en/stories/rijksmuseum-in-60-seconds/story/van-goghs-self-portrait

Daher war ich angenehm überrascht, wie lebendig und anschaulich die Bildbeschreibungen in 60 Sekunden präsentiert werden. Diese eine kurze Minute ist gefüllt mit wunderbaren Informationen über die Kunst. Und eins ist sicher: Die Vorbereitung zu diesem Kurzformat dauerte einige Stunden. Was in 60 Sekunden punktgenau und scheinbar schwerelos dahinfließt, bedurfte einer intensiven Vorbereitung. Hut ab!

Davon wünsche ich mir mehr

Mein Bekannter ist kein Einzelfall. Vielleich rufen auch Sie jetzt „Kenne ich! Ich habe auch so jemanden im Freundeskreis.“ Genau! Wie häufig habe ich in Sitzungen gesessen und gedacht: „Kann man hier jetzt vorspulen. Was ist der Kern der Geschichte?“

Wenn es um Professionalität geht, dann wünsche ich mir, dass Präsentierende auf den Punkt kommen, dass die Inhalte sitzen und die Botschaften klar sind.

Die Realität sieht allerdings anders aus. Und so bekomme ich den Eindruck, dass immer noch einige Personen glauben: „Nur wer viel redet, hat auch viel zu sagen.“ Irrtum! Es geht um Qualität, nicht um Quantität.

Inhalt sieben und Nuggets präsentieren?

Ist das auch Ihre Einstellung? Dann wissen Sie bestimmt aus eigener Erfahrung, dass es sehr aufwendig ist, Inhalte klar und verständlicher aufzubereiten. Es fließt dabei bereits im Vorfeld viel Qualität in die Präsentation.

Möchten Sie auch gerne Ihre Inhalte durchsieben und nur die Goldnuggets präsentieren? Die gute Nachricht: Das lässt sich trainieren. In meinen Trainings üben wir das Präsentieren über eine Zeitdauer von 6-8 Minuten. Zu kurz? Nein, denn ähnlich dem japanischen Format Pecha Kucha reicht diese Zeit, um ein Thema top darzustellen. Wenn Sie den Bogen raushaben, dann sind Ihre Präsentationen top.

Ein Lehrstück für Präsentierende

Schaffen Sie es, Ihr Thema in 60 Sekunden zu skizzieren?

Ich werde jetzt erst einmal meinen Bekannten anrufen. Dem müssen ja schon die Ohren klingeln. : -)

www.puncta.de/themen

Previous Post: «Aurora 1185464 1920 Zum Greifen nah und doch so fern
Next Post: Nähe auf Distanz ist eine Herausforderung Neora Aylon D1fnp7ucudg Unsplash»

Footer

Kontaktdaten

Dr. Ulrike Gaycken
puncta.
Kommunikation | Training | Beratung
Andershäuser Str. 19
37574 Einbeck
 
Telefon: +49 5561 2610
Mobil: +49 170 9036131
E-Mail:

 

Im Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING

Kommunikations-Newsletter abonnieren

Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern

Aus dem Blog

manan chhabra oukgy8g7d5k unsplash

Blockierende Gewohnheiten durch neue ersetzen

Mitgliedschaften

Logo Andreas Hermes Akademie
Logo Verband Deutscher Agrarjournalisten e.V.
  • Start
  • Ulrike Gaycken
  • Mit mir arbeiten
  • Themen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt

Zum Seitenanfang

Impressum | Datenschutz

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2016–2023 · Alle Rechte vorbehalten.